Foto Marlene Kemp

Über mich

Schon immer haben mich das Malen, Nähen und handwerkliche Gestalten interessiert.

1991 – 1994 Besuch einer privaten Malschule in Köln mit Schwerpunkt figürliches Zeichnen, Stilleben in Beistift, Bildaufbau, Modezeichnen mit Aquarelltechniken sowie verschiedene Techniken mit Kreide.
1992 – 2001 Eigenes Schneideratelier in Köln mit Herstellung von Unikaten, Einzelanfertigungen, Bühnen- und Gruppenkostümen, Brautkleidern
2001 – 2003 Absolvierung von Malkursen in einer Galerie im Erftkreis zum Erlernen der Techniken mit Acrylfarben, Misch-, Collagen- und Spachteltechniken
bis 2006 Leben in Köln und dann Umzug nach Hennef
2010 Eröffnung der privaten Malschule „MaKe“ in Hennef-Altenbödingen
2013 Umzug in den eigenen „Kreativraum“ nach Hennef-Lauthausen
seitdem Malen und Nähen mit kleineren Gruppen in gemütlichen Räumen mit historischem Fachwerkcharme. Max. 2 oder 4 Teilnehmer je nach Kurs/Workshop. Im Fokus steht der Spaß am Malen und Nähen. Je nach Jahreszeit wird der Garten als Freiluft-Atelier genutzt.

Malen

Die unten aufgeführten Techniken sind geeignet für einen laufenden Kurs in kleinen Gruppen bis max. 4 Personen, als Workshop einmalig oder auch als Einzelunterricht.

Malen

Acrylmalerei

Vermittelt werden die Techniken der Acrylmalerei, einer der beliebtesten und vielseitigsten Techniken. Von der Idee zum Bildaufbau. Hier können verschiedene Materialien wie Kreiden, Sand, Strukturpasten oder Silikonöle miteingebracht werden. Malgründe sind Leinwände, Papier oder Holz.

Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren. Für Kinder ein spannendes Event, die Farbenwelt und die Kreativität für sich zu entdecken; für Erwachsene eine spannende Zeitreise, der Fantasie freien Lauf zu lassen und mal „bunt“ den Alltag hinter sich zu lassen.

Collagen

Eine Technik verschiedener flächiger Elemente, wie Papier, Pappe, Zeitungsausschnitte oder Stoffen, die auf einem Bildträger angeordnet werden. Darüberhinaus kann die Collage mit Krackelierlack überarbeitet werden.

Assemblagen

Eine dreidimensionale Form der Collage, bei der verschiedene Materialien unterschiedlicher Art neu zusammengefügt werden. Hier können Alltagsgegenstände, Fundstücke, lieb gewordene Erinnerungsstücke, Blech- und Metallteile eingebracht werden. Die Materialien werden entweder auf einem Untergrund aufgebracht oder anderweitig miteinander verbunden. Die Vielfalt der Materialien ermöglicht eine unendliche Breite künstlerischer Ausdrucksmöglichkeit.

Nähen

Nähen

Nur als Workshop ein- oder mehrmalig, je nach Bedarf. Buchbar als Einzelunterricht oder für max. 2 Personen.

Nähen

Vermittelt wird der Umgang mit der Nähmaschine, das Erstellen sowie Vergrößern und Verkleinern von Schnitten, das korrekte Zuschneiden und Nähen. Das Ziel bestimmst du! Es soll das erlernt werden, was dich schon immer interessiert hat. Ob Garderobe, Heimtextilien oder nützliche Gebrauchsdinge für den Alltag. Hier dreht sich alles um den Stoff.

Ein Check-up der Nähmaschine wird zu Beginn durchgeführt. Mitzubringen ist die eigene Nähmaschine sowie Zubehör wie Garne, Zuschneideschere, Massband und Ersatznadeln.

Fortgeschrittene können ihre fehlenden Kenntnisse erweitern.

Jeans-Upcycling

Nur als Workshop ein- oder mehrmalig, je nach Bedarf. Buchbar als Einzelunterricht oder für max. 2 Personen.

Jeans Upcycling

Jeans-Upcycling

„Aus Alt mach Neu“ lautet hier die Devise und das auch noch nachhaltig! Zu diesem Workshop bringt ihr alte Jeans mit und wir fertigen daraus gemeinsam ein neues Unikat an. Das Ergebnis ist vielseitig und kann ein neues Kleidungsstück, eine Tasche, Kissenbezug, Organizer oder vieles mehr sein. Für Anfänger ist dieser Workshop nicht geeignet, hier sollten Grundkenntnisse vorhanden sein.

Malen

Kreativ-Specials

Skulpturen

Wer kennt sie nicht, die Nanas, die aus Kaninchendraht geformt, mit Pappmache und Gipsschichten versehen und abschließend bemalt werden? Hergestellt werden kann jede beliebige Form – Büsten, Tiere oder sachliche Gegenstände, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Der Umgang mit Draht, Zange und Kneifzange ist Voraussetzung.

Zu Beachten ist, dass zwischen den Arbeitsgängen mehrere Trockenprozesse stattfinden müssen. Daher nicht geeignet für ein einmaliges Ereignis.

Geeignet für Workshops in kleiner Gruppe bis max. 3 Personen oder auch als Einzelunterricht

Eventmalen

Du hast in der Familie, im Freundeskreis oder im Kollegenkreis ein Ereignis, und es soll ein gemeinsames Bild angefertigt werden? Dann bist Du hier genau richtig! Gemeinsames Malen zu einem Thema – jeder fertigt ein eigenes Bild in gewünschter Technik an. Diese erstellten Bilder werden abschließend zu einem Bild zusammengefügt. Geeignet als Malgrund sind hier Malpappen.

Geeignet als Workshop in einer Gruppe. Je nach Anzahl der Mitmalenden können hier mehrere Termine nach Absprache stattfinden.

Kurse & Workshops

Termine für alle Workshops nach Vereinbarung.

Weitere Kreativworkshops wie z.B. Skulpturen, Steine bemalen, Collagen erstellen aus mitgebrachten Dingen wie z. B. Fundstücke oder lieb gewordene Erinnerungen, Eventmalen für Gruppen, biete ich auf Anfrage gerne an.

Malen für Kinder
Kurs Malen für Kinder
Malen für Erwachsene
Kurs Malen für Erwachsene
1 Malabend 25,- € / 6 Malabende 125,- € (je 2 Stunden)
Dienstags von 18.00 - 20.00 Uhr
Workshop Kinder & Erwachsene
Workshop Kinder & Erwachsene
Malen für Kinder
2,5 Stunden / 27,- €

Malen für je 1 Kind+Erwachsener (gemeinsames Bild)
2 Stunden / 39,- €

Malen für je 1 Kind+Erwachsener (je ein Bild)
3 Stunden / 59,- €
Workshop Nähen Basic
Workshop Nähen Basic
Der Workshop ist für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene geeignet.

2 x 3 Stunden / 80,- €
Workshop Kinder & Erwachsene
Workshop Jeans-Upcycling
Nicht für Anfänger geeignet!

Erwachsene/Kinder
3 Stunden / 39,- €
5 Stunden / 59,- €
Anmeldeformular als PDF herunterladen
Aktuelles

Aktuelles

Hier findest Du aktuelle Arbeiten aus allen Themengebieten. Ergebnisse aus Workshops, Arbeiten der Teilnehmer oder auch Bilder von derzeitigen Ausstellungen.

MaKe

Die Handwerkerin

Marlene Kemp

Im Käulchenshof 14

53773 Hennef

Lauthausen

02242.873 10 33

mk@ma-ke.info

Anfahrt auf Google-Maps

Kartenausschnitt